Mit dabei ist das MODE WIEN Museum, 1010 Wien, Fütterergasse 1 mit seiner Pop Up – Ausstellung “Die Verformung – Frauentypen_Unterwäsche im Wandel der Zeit”.
Programm:
BOUDOIR – WÄSCHE EINST UND JETZT
Festsaal: Instalation historischer Wäsche versus moderner Dessous
LUSTBARKEITEN – WÄSCHE IM FOKUS
Guckkasten-Exponate
DIE WIENER BLUSE
Showroom: Retrospektive mit Exponaten aus dem Wiener Traditionsunternehmen “Rositta Modellwäsche Johann Ludwig” (1946 – 2017)
KREATIVWERKSTATT FÜR KINDER (18.00 – 22.00 Uhr)
Thema: Bänder und Strumpfbandgürtel. Auch für Erwachsene!
Tickets und Booklets erhalten Besucher bei allen Teilnehmenden Museen im Vorverkauf (ab Anfang September 2017) sowie am Tag der Veranstaltung am “Treffpunkt Museum”.
Vorverkauf der Landesinnung Wien: 1030 Wien, Rudolf-Sallinger-Platz 1/4. Stock.
Die Tickets kosten regulär € 15,- und ermäßigt € 12,- (für Schülerinnen, Studentinnen, Seniorinnen, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder). Regionale Tickets kosten € 6,- und berechtigen zum Besuch der regionalen Museen. Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre.
Mehr Informationen unter www.langenacht.orf.at